Hotel "Aladdin Beach"
Am 08.05.1997 sind wir für 14 Tage zum 2. Mal nach Ägypten geflogen. Diese Reise sollte ins Hotel "Aladdin Beach" gehen (damals dachten wir noch, man muß ja nicht immer ins gleiche Hotel).
Wir konnten es kaum abwarten... Nach unserem ersten Urlaub im "Sindbad" haben wir uns für den nächsten Aufenthalt doch so viel vorgenommen. Vorbereitet hatten wir uns ja vorher schon zu Hause, haben sehr viel gelesen und uns "schlau" gemacht was wir uns alles ansehen wollen.
An erster Stelle stand auf jeden Fall Kairo mit den Pyramiden !!!
Danach wollten wir auch noch nach Luxor, um uns die Tempelanlagen und das Tal der Könige anzusehen. Aber alles der Reihe nach ... diese Ausflüge möchten wir auf Extraseiten beschreiben.
Als wir im Hotel angekommen sind waren wir wieder so sehr überrascht, wie bei unserem ersten Urlaub im Sindbad. Auch hier war alles sehr sauber. Die Zimmer hatten auch so ca. die gleiche Größe. Noch besser hat uns allerdings die gesamte Hotelanlage und der Strand gefallen. Der Strand war fast doppelt so groß und es ging verhältnismäßig flach ins Wasser. Erfreut waren wir auch als wir von den Mitarbeitern erfahren hatten, daß wir das Nachbarhotel "Jasmin" ebenfalls mitbenutzen können. Das Aladdin und das Jasmin sind Schwesternhotels und daher gab es keine Probleme. Dementsprechend ist es dann natürlich auch eine riesige Anlage !
Wir haben uns in der Hotelanlage sehr schnell zurecht gefunden und wohl gefühlt. Was wir aber am schönsten fanden: alle Angestellten des Hotels waren unheimlich freundlich und hilfsbereit !!! Seien es die Kellner im Restaurant, die Strandboys, der Zimmerservice ... und und und, einfach nur super !!! Hier kann man sich wohl fühlen !!!
Vielleicht hat es auch dazu beigetragen, daß wir nicht zum ersten Mal in Ägypten waren und wir die Mentalitäten der Einheimischen schon etwas kannten. Wir waren nun viel offener denen gegenüber und kamen immer öfter mit ihnen ins Gespräch.
Es bildeten sich sogar -ja wir wollen mal sagen - ein paar Freundschaften. Man kann schon merken, daß die sich mit einem anderst unterhalten wenn man sie als Mensch "behandelt" und nicht wie: "ich befehle und du muß mir gehorchen". Auch das sind Menschen und keine Sklaven. Es sind Angestellte in einer Hotelkette die froh sind, arbeiten zu dürfen !!!
Ein altes Sprichwort sagt: "Wie Du mir, so ich Dir" ... und bis heute fahren wir sehr gut damit.
Im Aladdin (bzw. auf dem Grundstück) befindet sich eine kleine Einkaufszeile mit 16 verschiedenen Geschäften, in denen man Souveniers kaufen kann. Mit dem Verkäufer eines Silberladens haben wir uns von Anfang an super verstanden. Er heißt Abdul und wir pflegen bis heute eine sehr intensive Freundschaft. Das beste Geschenk hat er mir im Jahr 2008 während unseres Urlaubs gemacht. Als wir uns da wiedersahen, sagte er: "Hallo mein Bruder". Er sagte das aber nicht einfach nur so, sondern voll im Ernst. Oh man, da kam ich erst gar nicht drüber weg...
Leider hat er im Jahr 2009 sein Geschäft verkauft und lebte von da an mit seiner Familie in Quena (bei Luxor). Aber jedes Mal wenn wir ins Aladdin geflogen sind, kam er extra wegen uns für mind. 2 Tage nach Hurghada um uns zu sehen. Ist das nicht schön ? Wir sind jedenfalls sehr stolz drauf !!!

mein "Bruder" Abdul

Dieter, Regina und Abdul am Hafen
Wir freuen uns jedesmal, wenn wir uns mit der Familie treffen …
Diese Fotos sind schon ein paar Jahre alt ( ca 5 Jahre )
|