Tips für Ägypten
 
Hier möchten wir Euch mal ein paar Tip´s für einen Ägypten-Urlaub geben.

Dazu aber erst eine kleine Erläuterung:
Die Tip´s die wir hier geben möchten beziehen sich ausschließlich auf unsere eigenen Erfahrungen, die wir evtl. auch belegen bzw. begründen können.
Selbstverständlich gibt es hier im Netz unendlich viele Tip´s wobei wir uns bei manchen nur die Haare raufen könnten. Was uns dabei aufgefallen ist, sind die -sogenannten- "Möchtegernschreiber" und "Oberschlaue" die womöglich noch nie das Land gesehen oder mal gehört haben, dass es da sehr schlecht sein soll... und: man MUSS das und das so und so machen...
Wir sagen deshalb immer: wir machen das so wie wir das wollen ...und sind bisher immer sehr gut damit "gefahren".
Probleme haben wir auch mit den Hotelbewertungen, (speziell bezogen auf das Hotel Aladdin und Ali Baba ) die ja sehr viel im Internet zu finden sind. Manchmal fragen wir uns, ob die Schreiber wirklich im selben Hotel waren wie wir. Da paßt ab und zu gar nichts zusammen...
Natürlich lassen wir uns auch sehr gern eines besseren Belehren, sofern wir diese Tip´s nachvollziehen können.
Uns werden hier mit Sicherheit nicht sofort alle Sachen einfallen, die evtl. zu beachten wären. Aus diesem Grund haben wir für alle Fragen und Anregungen immer ein offenes Ohr, die wir dann versuchen zu beantworten. Ebenso bleibt es jedem selbst überlassen, ob er manche Tip´s annimmt oder nicht.

Am besten fangen wir mal mit der Urlaubsplanung an:
Wenn jemand vor hat nach Ägypten zu reisen muß man sich darüber im klaren sein, in welches Land man überhaupt fliegt. Immerhin ist es ein Land, was man mit Deutschland (fast) nicht vergleichen kann. Die Menschen dort haben einen anderen Glauben (überwiegend moslemisch), haben eine andere Mentalität und es ist ein sehr armes Land. Europäischen "Standart" findet man da sehr selten, denn Sauberkeit wird nicht besonders groß geschrieben. Das soll aber nicht heißen, dass es in den Hotels und Hotelanlagen das Wort nicht gibt... nein. Es bezieht sich hauptsächlich auf das "drumherum". Man sieht und merkt es sofort, wenn man die Hotelanlage verläßt.
Ebenso haben sie auch (so glauben wir wenigstens) eine andere Planung vom Bauen als wir. Manchmal haben wir das Gefühl, hier geht nichts weiter... die fangen was an, aber zu Ende gebaut wird es nicht...
Natürlich hat sich in den letzten Jahren schon einiges verbessert und sie stellen sich immer mehr auf den wachsenden Tourismus ein. Im südlichen Teil von Hurghada (z.B. vor dem Grand Hotel) wurde vor ein paar Jahren eine sehr schöne "Fußgängerzone" errichtet, in der es nur Bussen und Taxi´s erlaubt ist zu fahren.
Im Sommer 2009 wurde ganz im Süden von Hurghada ein riesiges Shopping-Center incl. einem Supermarkt eröffnet ( SenzOMall ). Ein Besuch dort lohnt sich auf jeden Fall.


 
Die Verständigung mit den Einheimischen ist auch nicht schwer. Man kommt ganz gut damit zurecht, wenn man etwas englisch reden kann. Natürlich ist auch die deutsche Sprache möglich, aber eher sehr selten. Einen großen Vorteil haben die, die der russischen Sprache mächtig sind. Der überwiegende Teil der Touristen kommt nämlich aus den Ostblockländern, mit denen wir aber bisher nie Probleme hatten. Im Gegensatz zu manch anderen Leuten, die sich in den vielen Bewertungsportalen (wie z.B. Holiday-Check) darüber aufregen... wir alle sind in Ägypten Ausländer !!!
Das war mal ein kleiner Vorgeschmack von dem, was einen erwartet. Also bitte nicht auf europäischen Standard hoffen.



Fortsetzung im Teil 2 ..............................





 
Wie spät ist es ?
 
Facebook Like-Button
 
Wetter in Hurghada
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden