an was sollte man denken

An was sollte (muß) man denken ?


Das wichtigste sind natürlich die "Papiere" ! 
Da heute ja schon ticketlos geflogen werden kann, gehen wir darauf hier nicht ein.
Am wichtigsten ist auf jeden Fall daß man einen Reisepass hat, der noch mindestens 6 Monate bis zum Tag der Ausreise gültig ist ! Wir haben schon gesehen, daß jemand auf dem Flughafen in Hurghada sofort wieder nach Deutschland geschickt wurde, weil sein Paß nicht mehr lange genug gültig war. Sein Pech war auch, daß er keinen "normalen" Ausweis dabei hatte. Seit 2002 ist es auch möglich, nur mit einem Personalausweis nach Ägypten zu reisen. Man muß zusätzlich zu dem Ausweis noch ein Paßfoto von sich dabei haben um ein Einreisevisum zu bekommen.

Was wir ebenfalls als sehr wichtig finden ist folgendes:
man liest so viel über die bekannte "Pharaos Rache" (für nicht-Ägypter: Durchfall ). Normalerweise wird von vielen angenommen man bekommt sie nur dann, wenn man Leitungswasser trinkt oder Salat und Obst zu sich nimmt das mit Leitungswasser gewaschen wurden, oder von Speisen die mit viel Ölanteilen zubereitet werden. Da ist schon was wahres dran. Man kann sie aber auch allein durch den Klimawechsel bekommen, denn wir Europäer sind das warme Klima nicht gewohnt.
Empfohlen wird in diesem Fall (wenn der "Fall" schon eingetreten ist) unsere, in Deutschland bekannte "Imodium Akut ". Leider ist es dann aber schon zu spät. Nach einer Aufklärung von unserem Apotheker können wir (und etliche unserer Bekannten) nur zur Vorbeugung raten. Hier wird am Tag der Anreise aus Deutschland mit einer tägl. Einnahme von 2 Tabletten (je 1 morgens und 1 abends, während des ganzen Urlaubs bis zur Abreise aus Hurghada) der Magen vor einer evtl. Aufnahme von Bakterien geschützt. Es handelt sich um die Tablette "Tannacomp ".


 
Wir können nur aus eigener Erfahrung sagen: die hilft !!!

So, an was sollte man noch denken ? Geld !
Oder wenigstens an die Kreditkarte. In fast jedem Hotel gibt es Bankautomaten, die die gängigsten Karten akzeptieren. Am besten dafür ist die Visa - oder Master - Card geeignet...
Viele Leute tauschen schon hier in Deutschland ihre Euros in Dollars um. Das muß nicht sein, denn in Ägypten wird auch der Euro als Zahlungsmittel angenommen.
Wir bezahlen allerdings alles was wir kaufen in Pfund. Die Währung in Ägypten nennt sich "Ägyptischer Pfund" oder "Piaster". Die Abkürzung ist: "LE". Getauscht wird im Hotel, wo sich ein Bankschalter befindet. Der Wechselkurs schwankt fast täglich, ist aber verhältnismäßig stabil. Für 1 € bekommt man zwischen 7,5 und 9 Ägyptische Pfund (LE).
(Nachtrag: im November 2013 gab es für 1 € = 9,20 LE. Im Dezember 2014 nur noch 8,75 LE. Jetzt, im Mai 2017 bekommt man für 1 € = 19,65 LE.)

In den letzten Jahren werden vermehrt auch Münzen ausgegeben. Vorsicht ist bei den 1-Pfund-Münzen geboten. In der Dunkelheit sehen sie unseren 2 € Münzen fast zum verwechseln ähnlich:

                            

Die Straßenhändler versuchen abends bei den Touristen Geld zu tauschen. Da die Banken nur Banknoten eintauschen, zeigen die Händler einem Münzen und bitten darum die Münzen gegen Scheine einzutauschen. Wie gesagt, in der Dunkelheit kann man den Unterschied sehr schlecht erkennen. Sie öffnen ihre Hand und zeigen einem so ca. 5 Stck. in 2 € Münzen und fragen: "wieviel Pfund sind das ?". Laut Adam Riese wären das 10 €, umgerechnet in Pfund ca. 75 - 80 LE. Dann bieten sie einem an: "gib mir 50 Pfund und Du bekommst die Münzen"... ok, das wäre ja ein sehr guter Wechselkurs...wenn sie nicht sehr schnell die Euro-Münzen in 1-Pfund-Münzen auswechseln würden. Wiederum laut Adam Riese hätte ich dann 50 LE gegeben und bekomme 5 LE dafür wieder ... ein super Wechselkurs, allerdings für den Händler .
Deshalb nochmals: vorsicht bei Straßenhändlern die Geld eintauschen wollen !!! Ja ja... Betrüger gibt es eben überall auf der Welt...

Anderst verhält es sich bei Angestellten im Hotel. Auch die möchten gern ihre Euro-Münzen in Scheine getauscht bekommen (die Euros bekommen sie meist als Trinkgeld von den Hotelbewohnern). In diesem Fall kann man getrost auf den Tausch eingehen, allerdings wird dann so gewechselt wie der Tageskurs ist (jedenfalls ca.).

Was auch noch sehr wichtig ist: Sonnencreme !
Wir nehmen die auch schon hier aus Deutschland mit, denn in einem Urlaubsland wo das ganze Jahr die Sonne scheint, kann eine Flasche schon mal weit mehr als 10 € kosten. Der Sonnenschutz ist hier besonders wichtig ! Man merkt gar nicht, wie man innerhalb kürzester Zeit verbrennt. Auch wenn man nicht den direkten Sonnenstrahlen ausgesetzt ist, wird man sehr schnell rot...

So, nix vergessen ? Dann kann es ja losgehen  :
Was man sonst noch so in seinen Koffer packen will, das überlassen wir jedem selbst (geht uns ja auch nix an ).

Nun noch kurz ein kleiner Hinweis um die Reisekasse schon am Anfang des Urlaubs zu schonen:
Nach der Ankunft auf dem Flughafen warten die Reiseleiter der einzelnen Agenturen auf die Touristen und bitten sie, zu den Schaltern der jeweiligen Reisegesellschaft zu gehen um das Einreisevisum zu bekommen (und zu bezahlen). Das kostet dort pro Person 35 €. Das Visum ist nur eine Marke, die in den Reisepaß geklebt wird. Den Zettel dafür hat man schon im Flugzeug ausgefüllt.
Billiger geht es wenn man nicht zu einem der Schalter, sondern zu der Bank in der Ankunftshalle geht um sich dort das Visum für 25 € zu kaufen. Die Reiseleiter sehen das zwar nicht gerne, aber da stehen wir drüber... Gleichzeitig kann man dort auch gleich seine Euros in Ägyptische Pfund (LE) umtauschen.

Aus aktuellem Anlass müssen wir hier noch etwas nachtragen:
Sehr zu empfehlen -und in unseren Augen sehr wichtig- ist eine Auslands - Krankenversicherung !!!
Näheres dazu beschreibe ich auf der Seite "Auslands - Krankenversicherung"
















 
Wie spät ist es ?
 
Facebook Like-Button
 
Wetter in Hurghada
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden