Kairo Privat
Unser Ausflug nach Kairo (privat)


Auf der Seite "Kairo" haben wir ja schon beschrieben, wie wir das erste Mal nach Kairo gefahren sind ... mit einer Reisegruppe in einem großen Bus.
Der Nachteil daran ist, man muß sich das ansehen was auf dem Plan der Reisegesellschaft steht. Leider ist man da auch "gezwungen", daß man etwas sieht was man gar nicht sehen möchte. So wie wir in Kairo in ein Papyros- und Goldgeschäft gegangen sind.
Daß es auch anders und viel besser geht, hat uns unser "Freund" der bayrische Ägypter Amir gesagt...
Angefangen hat es so, daß wir ihm erzählt haben was wir mal gern machen möchten: einmal um die Pyramide gehen und sich einfach nur mal ne halbe Stunde vor den Pyramiden hinsetzen und alles in sich einwirken lassen. Außerdem mal im Museum in Ruhe die Ausstellung von Tutanchamun ansehen. All das kann man nicht, wenn man in einer Gruppe fährt.
Tja, und was sagt Amir ? Kein Problem... ich nehme das mal in die Hand und ihr fahrt privat nach Kairo incl. einem privaten Reiseführer.
Wir konnten das zwar nicht glauben, aber er hat es tatsächlich wahr gemacht ! Schon 3 Tage später sollte es losgehen.


Das war "unser" Bus

Wir wurden um 2:30 Uhr vor unserem Hotel abgeholt. Vor uns stand ein "fast" neuer Minibus. Fahrer und Beifahrer stiegen aus und sie begrüßten uns, als wenn wir uns schon jahrelang kannten.
Die "Prozedur" mit dem Konvoi nach Kairo ist hier genau so als wenn man mit einem großen Bus fährt... warten bis alle da sind und dann gehts los. Auf halber Strecke wird an einer Raststätte (es gibt nur eine zwischen Hurghada und Kairo) eine Frühstückspause gemacht.
So um 9:30 Uhr in Kairo angekommen sind wir direkt zum Museum gefahren. Kurz davor hielt der Bus an, die Tür ging auf und herein kam Hassan. Er stellte sich so vor: "Hallo, ich bin Hassan euer privater Reiseführer hier in Kairo. Ich habe gehört, ihr wollt nur ins Museum und zu den Pyramiden... kein Problem. Ihr sagt was ihr wollt und wir machen das".
Also erwartet hatten wir ja schon etwas, aber so super und einfach hätten wir uns das nicht gedacht !!!
Wir waren so ca. 3 Std. im Museum und richtig stolz darauf, nicht mit dem Zuschauerstrom mitschwimmen zu müssen. Natürlich haben wir uns am längsten bei der Ausstellung von Tutenchamun aufgehalten. Interessant waren (und sind) natürlich auch alle anderen Sachen, die man dort sehen kann. Am besten ist aber, daß einem alles persönlich der Reiseleiter erzählt. So kann man wenigstens die Beschreibungen und Erklärungen auch verstehen, als wenn man einer großen Gruppe angeschlossen ist und fast kein Wort von dem hört was gesagt wird. 

Nun ging es zu den Pyramiden. Wir waren wieder sooo überwältigt von der Größe, das kann man mit Worten nicht beschreiben...

hier kann man sich mal ungefähr vorstellen, wie groß die Pyramiden sind
(nee...kann man nicht...man muß es gesehen haben...)

Mit Hassan hatten wir nun ausgemacht, daß wir uns hier so lange aufhalten und uns ansehen können wie und was wir wollten. Er würde dann so lange mit unseren Fahrern im Auto auf uns warten.
Ok, wir machten uns also als erstes auf den Weg und gingen einmal um die Cheops-Pyramide rum ( Regina´s Traum ). Das sind fast 1 km und das bei der Hitze... Anschließend setzten wir uns in einer kleinen Entfernung auf einen Bordstein und bewunderten einfach nur die "Riesen-Dinger" ( mein Traum )... und nochmals: man kann es mit Worten nicht beschreiben, das muß man sehen !!!


 
Die Zeit verging wie im Flug, aber nun waren wir mit dem zufrieden was wir wollten und unser "Traum" war.
Anschließend fuhren wir noch zur Aussichtsplattform, um das "obligatorische" Foto von allen drei Pyramiden zu machen.


 
Also wenn Hassan uns nicht drauf aufmerksam gemacht hätte nun mal langsam etwas zu essen, wir hätten es fast vergessen...
Er lud uns in ein echt Ägyptisches Restaurant ein, in dem sich sonst keine Touristen verirren würden. Und was nun passierte, da kommen wir heute noch nicht drüber weg:
Hassan hatte für uns alle das Essen bestellt. Was die Ober da alles aufgetischt haben, da wäre eine Fußballmannschaft von satt geworden. Sorry, aber wir haben die Leute für verrückt erklärt. Tja, und nun wurden wir aufgeklärt daß die Ägypter immer so viel auftischen wenn Gäste da sind. Das ist eben ihre Art, gastfreundlich zu sein.
Wir sind ja nun schon viel in Deutschland Essen gegangen, aber sowas haben wir noch nie erlebt !!! Sowas soll normal sein ? Nein, für uns ist es unnormal... und das alles in einem Land wo noch echte Armut herrscht.
Für sowas haben wir immer einen Spruch parat:
 
Die Leute in Ägypten sind mit nichts zufrieden ... mit nichts meinen wir aber, die haben wirklich nichts (jedenfalls die meisten).
Und wir Deutsche sind mit nichts zufrieden, obwohl wir alles haben...!!!
(da kann man sich ja mal Gedanken drüber machen).

Nachdem wir nun alle vollgefre... waren, sollte es wieder zurück nach Hurghada gehen (leider). Hassan begleitete uns noch in unserem Bus bis zum Stadtrand von Kairo, wir bedankten uns recht herzlich bei ihm für den unvergesslichen Tag und verabschiedeten uns von ihm .
Froh waren wir auf der Rückfahrt daß wir einen Bus für uns allein hatten, denn wir waren so richtig kaputt von dem doch sehr anstrengenden Tag. Wir konnten uns auf den Sitzen lang machen und etwas schlafen (das könnte man in einem großen Bus nicht).

Fazit (und wieder ein kleiner Tip):
Sollte jemand vor haben in seinem Urlaub einmal Kairo oder Luxor zu besuchen, wendet Euch an einheimische Reiseanbieter. Diese bieten ihre Touren in fast jedem Hotel an.
Wie man ja auf dem Bus lesen kann, sind wir mit "Ramses Tours" gefahren.
Ok, jetzt kommt bestimmt die Frage auf: wie teuer ist das denn ?
Als wir das letzte Mal in Ägypten waren, wurde die Tour von Neckermann für 90 € / Pers. angeboten.
Wir haben für unsere Tour 105 € / Pers. bezahlt. Gerade mal 15 € mehr, aber WIR haben entschieden, was wir sehen wollen...

 
-----------------
Nachtrag: Heute (Mai 2013) kostet eine Tour nach Kairo pro Auto (nicht pro Person) ca. 170 €
 
-----------------



Evtl. Fragen dazu beantworten wir sehr gern !





 
Wie spät ist es ?
 
Facebook Like-Button
 
Wetter in Hurghada
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden